Welche Sprache verwenden Industriemaschinen?

Industriemaschinen und -sprachen

Industriemaschinen werden weltweit in der Produktion, im Ingenieurwesen und in der Fertigung eingesetzt und erfordern für verschiedene Funktionen unterschiedliche Sprachen. Allerdings können diese Maschinen je nach Art der Industrieausrüstung mehrere verschiedene Sprachen verwenden. Obwohl nicht alle Industriemaschinen gleich sind, lassen sich die von ihnen verwendeten Sprachen in der Regel in dieselben grundlegenden Kategorien einteilen.

Programmiersprachen

Um die verschiedenen Vorgänge zu programmieren, verwenden Industriemaschinen traditionell Programmiersprachen. Die beliebtesten Programmiersprachen für Industriemaschinen sind Kontaktplan (LD), Anweisungsliste (IL), Strukturierter Text (ST), Sequenzielles Funktionsdiagramm (SFC) und Funktionsblockdiagramm (FBD). Während diese fünf Sprachen am gebräuchlichsten sind, können komplexere Maschinen andere Sprachen wie Java, C, C++ oder LabVIEW verwenden.

SPS-Sprachen

Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind Computer, die Industriemaschinen steuern. Sie müssen programmiert werden, um zu bestimmen, wie die Maschine funktioniert. Die am häufigsten verwendeten Sprachen für ihre Programmierung sind Kontaktplan (LD), Anweisungsliste (IL), Strukturierter Text (ST) und Funktionsblockdiagramm (FBD). Diese Sprachen sind zwar die gebräuchlichsten, aber SPS können auch mit anderen Sprachen wie Java und C programmiert werden.

HMI-Sprachen

Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) werden verwendet, um Industriemaschinen manuell zu steuern. Sie müssen programmiert werden, um dem Bediener zu zeigen, was die Maschine tun kann und wie sie es tun soll. Die am häufigsten verwendeten Sprachen für die Programmierung von HMIs sind Kontaktplan (LD), Strukturierter Text (ST) und Funktionsblockdiagramm (FBD). Diese drei Sprachen sind zwar die gebräuchlichsten, aber komplexere HMIs können auch andere Sprachen wie C, C++ oder LabVIEW erfordern.

Robotik

Robotik wird verwendet, um Industrieprozesse zu automatisieren, und sie muss programmiert werden, um zu bestimmen, wie der Roboter funktioniert. Die beliebtesten Programmiersprachen für Industrieroboter sind Kontaktplan (LD), Anweisungsliste (IL), Strukturierter Text (ST) und Sequentielles Funktionsdiagramm (SFC). Diese Sprachen sind zwar die gebräuchlichsten, für komplexere Roboter sind jedoch möglicherweise andere Sprachen wie C, C++ oder LabVIEW erforderlich.

Industriestandards

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat eine Reihe internationaler Standards für Industriemaschinen festgelegt, die allgemein als IEC 61131-3 bezeichnet werden. Dieser Satz von Standards schreibt vor, welche Sprachen für die Verwendung auf Industriemaschinen zulässig sind. Die akzeptierten Sprachen sind Kontaktplan (LD), Anweisungsliste (IL), Strukturierter Text (ST), Sequentielles Funktionsdiagramm (SFC) und Funktionsblockdiagramm (FBD).

Fazit

Wenn man sich die verschiedenen Arten von Industriemaschinen ansieht, wird deutlich, dass für deren Programmierung viele verschiedene Sprachen verwendet werden. Obwohl nicht alle Industriemaschinen gleich sind, lassen sich die von ihnen verwendeten Sprachen in der Regel in dieselben grundlegenden Kategorien einteilen. Die beliebtesten Programmiersprachen für Industriemaschinen sind Kontaktplan (LD), Anweisungsliste (IL), Strukturierter Text (ST), Ablaufsprache (SFC) und Funktionsblockdiagramm (FBD). Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat eine Reihe internationaler Standards für Industriemaschinen festgelegt, die vorgeben, welche Sprachen verwendet werden dürfen. Letztendlich hängt die für eine bestimmte Industriemaschine verwendete Sprache von ihrer Komplexität und den Anforderungen der Anwendung ab.

Barbara Anderson

Barbara F. Anderson ist eine leidenschaftliche Autorin und Forscherin in der Industriemaschinenindustrie. Mit einem umfangreichen Hintergrund im Ingenieurwesen hat Barbara ein beeindruckendes Wissen über das Innenleben vieler verschiedener Maschinentypen entwickelt. Sie nutzt ihr Fachwissen, um aufschlussreiche Artikel über die neuesten Technologien und deren Anwendungen in verschiedenen Branchen zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar